Höhenmeter: ca. 770
Nach unserem Ruhetag auf der Sattelbergalm geht's heute erstmal richtig auffi. Voraussetzung dafür ist dabei, das wir gutes Wetter haben, soll es doch dann über den Brenner Grenzkamm gehen. Dabei wären wir dann über 10 km über 2000 m Höhe und überqueren unseren höchsten Punkt der Tour (ca. 2200 m).
Die ersten zwei Kilometer sind mit etwas Mühe noch fahrbar, ab dann wird's aber nicht nur mächtig steil, sondern auch noch sehr unwegsam mit vielen Felsblöcken.
Insgesamt bedeutet das, dass wir unsere Räder dann etwa die nächsten 90 min erstmal schieben werden. Dann haben wir die 2,5 Km und 350 Hm aber hoffentlich hinter uns. Oben angekommen erreichen wir dann die Reste einer in den Berg gebauten Festung. Außerdem haben wir nun auch schon Italien erreicht.
Ich hoffe wir haben besseres Wetter als ich letztes Jahr am Grenzkamm |
Dabei legen wir im welligen Auf und Ab nochmal ca. 300 Hm zurück - in dieser Höhe kann das schon recht anstrengend sein, auch wenn die Steigungen nicht so steil sind.
Ab dann geht's auf breiter Schotterpiste abwärts und abwärts und abwärts und abwärts und abwärts und abwärts und abwärts und abwärts....
Insgesamt vernichten wir auf der knapp 15 km langen Abfahrt ungefähr 1100 Hm - WOW!!! Da lege ich die Ersatzbremsklötze morgens besser oben in den Rucksack^^
Haben wir die Abfahrt erfolgreich gemeistert sind wir auch schon im Etappenziel Gossensass, wo wir im Gasthaus Moarwirt übernachten werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen